
Mein Rechner ist halt ein Exot, Macintosh, und das in reifem Alter für das es kaum noch Ersatzteile im Laden gibt. Normaler Weise kann man die Tastatur in die Spülmaschine tun und einmal kräftig durchlaufen lassen. Nach drei Tagen trocknen soll es wieder funktionieren. Wenn Ihr es nicht glaubt dürft Ihr es gleich ausprobieren. Pünktlich am Montag wird es wieder funktionieren.
Bei meiner Kaffeetastatur genügte eine Nacht auf der Heizung, aber ich bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungsberichte mit der Spülmaschine.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen